
Gedanken erzeugen Gefühlen · Gute Gedanken sind gute Gefühle
Farben sind die Kinder des Lichts. Sie sind ehrlich und offenbaren unsere Wahrheit. Du hast die Wahl aus 52 farbigen SonnenKarten der DUFTmethode. Sie erinnern Dich an DEINE PERSÖNLICHKEIT. Weil bestimmte Farben uns „ansprechen“ oder „zusagen“, beschreiben sie im Sinne von „Farbe bekennen“ Potentiale aber auch verborgene Lebensthemen. Das einzigartige Konzept der DUFTmethode ist eine Seelenbalance und kombiniert die Weisheit der Farben mit der Wirkung von Düften sowie bewährte mentale und meditative Techniken zur Gehirnbalance. Mit Übungen, wie z.B. „Das innere Kind trösten“ oder „Eine Bedrohung auflösen“, kann der störende Gedanke aus der Vergangenheit verabschiedet werden. Der Weg wird dadurch wieder frei für Gefühle wie Zuversicht, Selbstliebe und Vertrauen. Die guten Gedanken werden mit passenden Naturdüften präzise im Gehirn verankert. Licht zu spüren, bedeutet in emotional belastenden Zeiten mit guten Gedanken und sinnvollen Ideen versorgt zu sein.
Das Arbeits- und Praxisbuch zu den 52 Sonnenkarten der DUFTmethode ist sowohl für Laien als auch für Therapeuten und Berater ein effizientes Handwerk zur Selbstreflexion. Das Buch beinhaltet ausführliche Kartenbeschreibungen, 19 wichtige Übungen mit Grafiken, einleitende Beschreibung und Erklärung der hilfreichen Methode und eine Übersicht aller 52 Farbsonnen im Anhang.
Welche Farbe zeigt Dein Potential? Welcher Duft zeigt den Weg?
Anmerkung: Das SELBSTcoaching mit der Duft-Methode kann medizinische Therapien unterstützen, ersetzt allerdings bei Krankheiten nicht den Arztbesuch!

Textbeispiel aus dem Buch:

● Unterstützt das Lebensbedürfnis: Kraft
● Thema: Motivation
● Lebensphase: 6 (Sechstes Lebensjahr
● Zu bearbeitende Erlebnisse: Antriebsschwäche, Erschöpfung, überarbeitet sein, ausgebrannt sein, Überforderung, nicht NEIN sagen können, sich (zeitlich) unter Druck setzen.
● Themenfarben: Rot/Gelb
Erfahrungsheilkundliche Wirkung und Anwendungsgebiete des Duftes: Hilft bei niedrigem Blutdruck und körperlicher und geistiger Erschöpfung, kreislauf- und stoffwechselanregend, konzentrationsfördernd, hautstoffwechselanregend, stark antiseptisch, schleimlösend, auswurffördernd.
Gefühl nach dem Coaching: Ich kann mich selbst und andere motivieren.
● Anwendung Duftöl: 2 Tropfen in ein 5 ml verschließbares Glasgefäß geben, mit Sonnenblumenöl füllen und mischen. Etwas Duftöl vor der Nase in den Händen verreiben. Den Duft achtsam riechen.
● Hinweis: Eignet sich gut als Massageöl für den Nacken (15 Tropfen in 50 ml Mandelöl) und als Raumspray (15 Tropfen in 50 ml Wasser kräftig schütteln) sowie im Diffuser.
● Achtung: Menschen mit Bluthochdruck sollten Rosmarinöl nicht im Badewasser verwenden, da durch die Wärme des Badewassers die anregende Wirkung des Öls verstärkt wird.
Einfache und schnelle Anwendung:
1 Tropfen ätherisches Öl auf ein Papiertaschentuch geben. Den Duft achtsam riechen.
∞
Mein Potenzial:I
Ich neige dazu, mich von Problemen oder allgemeinen Schwierigkeiten verunsichern zu lassen. Wenn Widerstände auftauchen, spüre ich eine enorme Belastung und fühle mich wie gelähmt. Umgekehrt ist es möglich, dass ich mich zu sehr unter Druck setze, um Probleme oder zu bewältigende Aufgaben möglichst schnell aus dem Weg zu räumen. Ich bin hastig, überlaste und überfordere mich.
Erinnern Sie sich an eine Situation in den letzten drei Monaten, in der Sie sich so fühlten?
Mögliche Ursache: Sechstes Lebensjahr
∞
„Ich muss…, weil/damit...!“ (Schreiben Sie ihn auf einen separaten Zettel)
Mentale Übung: Die Belastung abgeben
Vervollständigen Sie folgenden Satz, der Ihnen nach der Korrektur einfällt:
„Ich bin…und kann…!“ (Schreiben Sie ihn auf einen separaten Zettel und führen Sie die Übung „Die liegende Acht“ durch.) Verbrennen oder zerreißen Sie nun den Zettel mit dem negativen Glaubenssatz, der mit „Ich muss…“ beginnt.
Konzentrieren Sie sich die nächsten sieben Tage 1-mal täglich auf die Übung „Die liegende Acht“ zum Einprogrammieren Ihres neuen Selbstbildes. Riechen Sie mehrmals täglich den Duft, während Sie die Farbsonne anschauen und an Ihr schönes Schlussbild denken.